Der Elternverein
Seit Gründung der Elterninitiative 1991 lebt und entwickelt sich unsere Kita durch die enge Partnerschaft mit den Eltern. Die entspannte familiäre Atmosphäre wissen unsere Familien und langjährigen Erzieherinnen gleichermaßen zu schätzen. Einige Erzieherinnen sind seit fast 30 Jahren bei uns und mehrere ehemalige Wurzelwerge haben mittlerweile auch ihre Zwerge in unsere Obhut gegeben.

Erfahrene Erzieher
Unsere insgesamt 30-32 Minizwerge (U3) und Maxizwerge (Ü3) werden von etwa sieben erfahrenen Erzieher*innen und einer Sprachförderpädagogin durch den Kita-Alltag begleitet. Normalerweise vervollständigen eine Anerkennungspraktikantin und eine Haushaltshilfe unser Team.
Lernen durch Spielen
Unser Schmetterlingsprojekt, die Brandschutzerziehung, naturwissenschaftliche Experimente und unsere jährliche Waldwoche sind nur ein paar unserer regelmäßigen Projekte.
Aber auch das freie Spiel kommt bei uns nicht zu kurz. Wir verkleiden uns, singen und basteln viel und lesen oft und gerne vor.


Bewegung
Frische Luft und Bewegung wir bei uns groß geschrieben. Wir spielen fast täglich in unserem großen Garten, spazieren im Stadtgarten oder kraxeln querfeldein durch den Wald.
Aber auch im Haus nutzen wir die Zeit für Bewegungsspiele, zum Tanzen oder einfach mal zum Toben.